parallax background

Warum der Auszug nach der Trauung wichtig ist – und wie er richtig stark wird

Der Auszug nach der Trauung passiert schnell – aber genau hier entstehen oft die ehrlichsten und lebendigsten Fotos des gesamten Tages. Ihr seid gerade verheiratet, die Anspannung fällt ab, ihr lacht automatisch, Gäste reagieren mit Jubel. Diese Kombination aus Emotion und Bewegung ist fotografisch extrem wertvoll.

Warum dieser Moment so starke Fotos liefert

Beim Auszug wirken Paare so natürlich wie kaum an einem anderen Punkt des Tages. Ihr müsst nichts tun, nichts vorbereiten und nichts „richtig machen“. Ihr geht einfach los – und genau dabei entsteht:

  • echte, ungefilterte Freude,
  • natürliche Interaktion zwischen euch beiden,
  • sichtbare Reaktionen eurer Gäste,
  • Bewegung, die Fotos automatisch dynamisch macht.

Diese Mischung lässt sich später nicht nachstellen. Deshalb gehört der Auszug fotografisch zu den wichtigsten Reportage-Momenten.

Die zwei stärksten Auszug-Varianten – und was sie für eure Fotos bedeuten

1. Klassischer Auszug durch den Mittelgang

Typisch bei kirchlichen und freien Trauungen. Fotografisch ideal, wenn der Gang hell ist und die Gäste aktiv reagieren.

Vorteile:

  • klare Sichtachse auf euch,
  • schöne Symmetrie,
  • gute Dynamik, weil ihr direkt auf die Gäste zulauft.

Nachteile:

  • wenn Gäste sitzen bleiben, wirkt es weniger intensiv,
  • dunkle Gänge erschweren die Fotografie.

Tipp: Gäste vorher bitten, aufzustehen und mitzujubeln – das macht den Moment sofort lebendiger.

2. Auszug durch ein Spalier

Hier gehen die Gäste zuerst nach draußen und stellen sich links und rechts auf. Ihr kommt als Letztes heraus. Diese Variante ist fotografisch besonders stark, weil sie automatisch Tiefe, Perspektive und echte Reaktionen erzeugt.

Warum sie so gut funktioniert:

  • der „Tunnel-Effekt“ erzeugt eine starke Bildwirkung,
  • Gäste jubeln sichtbarer,
  • Blüten, Seifenblasen oder Jubel schaffen natürliche Bewegung,
  • Paar und Gäste sind gleichzeitig im Bild.

Diese Variante liefert fast immer eine besonders vielseitige Bildstrecke – ohne dass man es überbetonen muss.

Wichtig: Gästen klar sagen, wann es losgeht, damit der Moment nicht zu früh oder zu unruhig startet.

Der Bride Dip – warum er direkt nach dem Auszug perfekt passt

Direkt nach dem Auszug ist die Stimmung hoch, ihr habt Platz und die Gäste jubeln noch. Genau hier wirkt ein kurzer Bride Dip besonders natürlich und dynamisch. Kein Bühnenmoment – eher ein spontanes, emotionales Highlight, das fotografisch einen starken Abschluss setzt.

Wie euer Auszug optimal wird – ohne großen Aufwand

  • geht normal schnell, nicht hektisch,
  • haltet euch an den Händen,
  • schaut zwischendurch zueinander, nicht nur nach vorne,
  • lasst etwas Abstand zu den Gästen für einen schönen Bildaufbau,
  • macht am Ende eine kurze Pause für natürliche Reaktionen.

Diese kleinen Dinge reichen, um aus wenigen Sekunden eine komplette Serie starker, authentischer Bilder zu machen, die später zu euren Lieblingsfotos gehören.

portrait

Euer Hochzeitsfotograf

Hallo, mein Name ist Christian Lorenz und ich begleite seit 2015 Paare als Hochzeitsfotograf in Augsburg und Umgebung – von standesamtlichen Trauungen bis zu Ganztagesreportagen. Mein Ziel ist es, unvergessliche Bilder zu schaffen, die die Emotionen des Hochzeitstags immer wieder erlebbar machen.

Kontakt aufnehmen Termin Buchen

 

Empfohlen von

 

Hochzeiten, die ich begleiten durfte

  • Ein Paar küsst sich im Freien und hält einen Strauß rosafarbener und weißer Blumen in der Hand. Im Vordergrund sieht man Grünpflanzen. Im Hintergrund sind Gras, Bäume und ein eingezäunter Bereich zu sehen.
    Freie Trauung im Gut Schwabhof: Eine emotionale Herbsthochzeit mit First Look im Innenhof, stimmungsvoller Zeremonie im Gewölbekeller und magischen Paarfotos in der Abendsonne.
  • Braut und Bräutigam stehen unter einem Torbogen, die Braut hält einen Blumenstrauß.
    Freie Trauung im Neuhof am See: Nach emotionalen Brautpaarfotos rund ums Schloss Günzburg feierten die Gäste eine freie Zeremonie unter einem Kastanienbaum – voller Sonnenschein, persönlicher Worte und glücklicher Gesichter.
  • Braut und Bräutigam stehen Hand in Hand auf einem Kiesweg in einem Garten, umgeben von Grün und Blumen.
    Freie Trauung auf Gut Mergenthau: Nach dem emotionalen First Look und Brautpaarfotos im Botanischen Garten Augsburg fand die sommerliche Zeremonie unter freiem Himmel statt – mit persönlichen Ritualen, Überraschungen und einer rauschenden Feier bis in die Nacht.

Weitere Beiträge zum Thema Hochzeit