
FAQ – Häufige Fragen, klar beantwortet
Alles, was ihr über meine Arbeit als Hochzeitsfotograf wissen solltet
In der Hochzeitsplanung tauchen früher oder später viele Fragen auf – verständlich, schließlich soll an eurem großen Tag alles reibungslos laufen. In diesem Bereich habe ich die häufigsten Fragen meiner Paare für euch gesammelt – ehrlich, übersichtlich und auf den Punkt gebracht.
Und falls eure ganz persönliche Frage nicht dabei ist: Schreibt mir gerne. Ich nehme mir Zeit für euch – denn gute Planung beginnt mit ehrlichem Austausch.
BUCHUNG
1Ist eine Hochzeitsanfrage schon verbindlich?
Nein, natürlich nicht. Eine Anfrage ist genau das: eine unverbindliche Anfrage. Sie dient dazu, herauszufinden, ob ich an eurem Termin verfügbar bin und ob wir zueinander passen. Erst wenn wir alle Details gemeinsam besprochen haben und ihr euch wirklich sicher seid, wird ein verbindlicher Vertrag daraus.
Ihr könnt also ganz entspannt anfragen, ohne Druck und ohne Verpflichtung.
2Sind die Pakete fix oder können wir etwas anpassen?
Meine Pakete geben euch eine gute Orientierung, aber sie sind kein starres Korsett. Jede Hochzeit ist anders, und genau dafür bin ich offen. Wenn ihr besondere Wünsche habt oder etwas nicht ganz passt, finden wir gemeinsam eine Lösung.
3Am Tag der Hochzeit Leistung spontan dazubuchen?
Wenn ich an eurem Tag keinen Anschlussauftrag habe und zeitlich flexibel bin, könnt ihr vor Ort zusätzliche Stunden dazubuchen. Ob der Abend doch länger wird oder ihr noch ein spontanes Paarshooting wollt, sprecht mich einfach an, ich versuche immer, mit euch eine gute Lösung zu finden.
4Sind Vorgespräche auch online möglich?
Auf jeden Fall. Viele meiner Paare wohnen nicht direkt um die Ecke oder haben einen vollen Kalender, deshalb biete ich alle Vorgespräche auch online an. Ob per Video-Call oder Telefon, ihr entscheidet, was für euch am besten passt.
5Wann sollten wir dich spätestens buchen?
Je früher, desto besser – vor allem bei Sommerhochzeiten oder beliebten Daten. Viele meiner Paare buchen mich 9 bis 15 Monate im Voraus. Aber fragt ruhig auch kurzfristig an – manchmal wird spontan noch ein Termin frei.
6Ist eine unverbindliche Reservierung möglich?
Leider nein. Ich vergebe Termine nur nach verbindlicher Buchung mit unterschriebenem Vertrag und Anzahlung. Gerade in der Hauptsaison bekomme ich oft mehrere Anfragen für denselben Tag – da ist Fairness für alle wichtig. Aber: Nach unserem Kennenlernen gebe ich euch ein paar Tage Bedenkzeit, bevor der Termin wieder freigegeben wird.
7Wie weit im Voraus bist du meistens ausgebucht?
Das variiert je nach Jahreszeit – Sommer- und Herbsttermine sind oft früh weg, manchmal über ein Jahr im Voraus. Unter der Woche oder in der Nebensaison sind oft noch kurzfristige Anfragen möglich. Am besten einfach schreiben – ich sag euch ehrlich, wie’s aussieht.
8Wird eine Anzahlung fällig?
Ja – mit der Buchung wird eine Anzahlung von 30 % fällig. Damit ist euer Termin verbindlich für euch reserviert. Der Rest wird nach der Hochzeit bezahlt.
HOCHZEITSBILDER
1Wie viele Stunden benötigen wir?
Die meisten Paare buchen mich bei der standesamtlichen Hochzeit für 2 bis 3 Stunden. Diese Zeit ist für Bilder von der Trauung, Gratulation, Sektempfang, Gruppenfotos und für eure Paarfotos oft ausreichend. Für die freie oder kirchliche Trauung buchen mich die Paare in der Regel zwischen zwischen 8 und 10 Stunden. Dieser Zeitrahmen ist ideal für Bilder ab dem Getting Ready bis zum Abendessen oder bis zum ersten Tanz.
2Wo machen wir unsere Hochzeitsfotos?
Im Vorgespräch besprechen wir diesen Punkt ausführlich. Durch meine langjährige Erfahrung finde ich oft an den Locations selbst, großartige Motive, die sich bestens eignen für euer Brautpaarshooting. Gerne könnt ihr mir vorab ein paar schöne Orte mitteilen, die wir mit einbeziehen können. So haben wir an eurem Hochzeitstag einen genauen Plan und verlieren keine Zeit, sodass ihr euer Shooting in vollen Zügen genießen könnt.
3Was machen wir, falls es an der Hochzeit regnet?
In der Regel regnet es nicht durchgehend und wir finden meist einen Zeitslot mit Regenpause für eure Fotos. Alternativ können wir die Fotos im Inneren oder an einem überdachten Bereich machen, oder wir bewaffnen uns mit Regenschirmen. Sollte es den ganzen Tag durchgehend regnen, gibt es immer noch die Möglichkeit eines „After Wedding Shooting“.
4Bearbeitest du alle Bilder? Können wir die RAW Dateien haben?
Ihr erhaltet von mir ausschließlich bearbeitete Bilder. Der Großteil ist in Farbe, ein kleiner Teil in Schwarzweiß gehalten. Die meisten, der Paare, die ich begleite, beschreiben meinen Stil mit den Worten hell, zeitlos, freundlich und natürlich. Mir ist es besonders wichtig, die originalen Farben zu betonen, aber nicht zu verfälschen. Auf meiner Homepage bekommt ihr einen umfangreichen Eindruck meiner Arbeiten. Die Bildbearbeitung ist ein wesentlicher Teil meiner künstlerischen Arbeit. Daher ist die Herausgabe von RAW Dateien nicht möglich.
5Werden unsere Bilder veröffentlicht?
Ich freue mich sehr, dass die meisten meiner Paare mit einer Veröffentlichung ihrer Bilder einverstanden sind. Nur so kann ich regelmäßig aktuelle Arbeiten zeigen. Manche haben Bedenken, dass bei einer Namenssuche in Google die Hochzeit auftauchen könnte. Das kann nicht passieren, da ich nur die Vornamen erwähne und auf Wunsch auch gar keine Namen. Ich zeige außerdem nur einen Bruchteil der Bilder, die auf eurer Hochzeit entstehen. Falls ihr keine Veröffentlichung wünscht, respektiere ich euren Wunsch natürlich.
6Bist du versichert, falls irgendetwas schief geht?
Selbstverständlich habe ich eine Berufshaftpflichtversicherung. Sollte ich zum Beispiel aus Versehen mit meiner Kamera einen Kratzer in ein Auto machen, wäre das abgedeckt.
7Was passiert, falls du krank werden solltest?
Ich habe ein großes Netzwerk an professionellen Fotografen, die ich mit bestem Gewissen empfehlen kann. Zum Glück ist dieser Fall bisher noch nie eingetreten.
8Mit welchem Equipment fotografierst du und hast du eine Ersatzkamera?
Ich habe zwei identische Kameras, welche die Bilddateien jeweils gleichzeitig auf zwei unterschiedliche Speicherkarten speichern. So bin ich für den Fall einer defekten Kamera oder einer defekten Speicherkarte immer doppelt auf der sicheren Seite. Redundant ist auch der Blitz, unzählige Akkus und Speicherkarten.
9Was ziehst du auf unserer Hochzeit an?
Ich möchte als Teil der Hochzeitsgesellschaft wahrgenommen werden und kleide mich auch entsprechend. Bei einer bayerischen Hochzeit komme ich z.B. auch gerne in Tracht.
10Was kostet eine Hochzeitsreportage?
Wenn euch die Qualität eurer Hochzeitsfotos nicht so wichtig ist und ihr auf der Suche nach dem günstigsten Fotografen seid, müsst ihr leider weitersuchen. Bitte bedenkt bei eurer Suche Folgendes: Für eure Hochzeitsfotos gibt es keine zweite Chance. Wählt daher vor allem den RICHTIGEN Fotografen und macht eure Wahl nicht ausschließlich am Budget fest. Hochzeiten zu fotografieren, ist kein Programm, das ich immer wieder herunterspule. Um euch Fotos in der Qualität garantieren zu können, die ihr auf meiner Homepage seht, muss es auch menschlich zwischen uns stimmen. Vertrauen und Sympathie sind die Voraussetzung für echte und authentische Bilder, auf denen ihr euch wiedererkennt.
11Kommst du allein oder mit einem Assistenten auf unsere Hochzeit?
In der Regel führe ich meine Aufträge allein durch. Bei besonderen Aufgabenstellungen, beispielsweise das Festhalten aus unterschiedlichen Perspektiven, ist ein zweiter Fotograf mit dabei. Gerne unterbreite ich Euch dazu ein individuelles Angebot.
12Können wir Fotoabzüge und Fotobücher bei dir bestellen?
Fotoabzüge könnt ihr bequem in der Online-Galerie bestellen. Zudem biete ich auch wunderschöne Alben an, die eure Fotos perfekt in Szene setzen.
13Wie viel Zeit sollten wir für das Paarshooting einplanen?
Wenn Licht und Location passen, können in zehn Minuten tolle Fotos entstehen. Der Zeitpunkt hängt natürlich von eurem Programm ab, am schönsten werden die Fotos aber, wenn wir nicht in die pralle Mittagssonne müssen. Besser sind die tief stehende Sonne und das sanfte Abendlicht. Und weniger anstrengend als ein Zwei-Stunden-Shooting ist es auch, immer mal wieder für 15 Minuten zu fotografieren. Lasst uns einfach sehen, wie das in euren Tagesablauf, zu den Gästen und zur Location passt.
14Sollen wir einen Platz am Tisch für dich einplanen?
Ja bitte. Es hat sich als hilfreich erwiesen, wenn ich auch während des Essens Teil der Gesellschaft bin. So verpasse ich keine spontanen Aktionen und Reden, bleibe in Kontakt mit euren Gästen – und kann mich nebenbei auch selbst etwas stärken.
FOTOBOX
1Wie viel Platz braucht die Fotobox?
Für den kompletten Aufbau der Fotobox mit Hintergrund, benötige ich ca. 4 m² freie Fläche (2 Meter Breite x 2 Meter Länge) und eine Deckenhöhe von mindestens 2,30 Meter für den Hintergrund. Somit ist sichergestellt, dass keine Köpfe abgeschnitten sind und ca. 5-6 Leute aufs Bild passen.
2Wann und wie bekommt ihr die entstandenen Fotos?
Die Fotos stehen bereits 48h nach der Veranstaltung als Download zu Verfügung. Die Bilder werden in einer privaten Onlinegalerie zur Verfügung stehen und können angesehen, sowie runter geladen werden.
3Gibt es zusätzliche Kosten für die Fotobox?
Nein, bei meiner Fotobox gibt es keine versteckten Kosten. Es wird alles transparent im Hochzeitsvertrag festzuhalten.
4Wie viel Strom braucht die Fotobox?
Die Fotobox benötigt einen normalen 230 Volt Stromanschluss einer Steckdose. Ein Verlängerungskabel habe ich zwar immer dabei, trotzdem ist es von Vorteil, dass eine Steckdose in der Nähe der Fotobox ist.
5Wir haben bereits ein Design für unsere Einladungskarten etc., ist es möglich, dieses auch für die Fotobox zu verwenden?
Ja, das ist selbstverständlich möglich. Sollte bereits ein Design für Einladungskarten, Speisekarten etc. bestehen, wird sich dieses Design auch bei der Fotobox wiederfinden. Gibt es noch kein Design, könnt ihr aus über 50 Vorlagen aussuchen, die auf euch angepasst werden.
Neueste Beiträge aus meinem Blog...
8. Mai 2025
Von historischen Gebäuden bis zu modernen Cafés – hier findet ihr die Top 10 Hochzeitslocations in Augsburg-Stadt für euren großen Tag.
6. Mai 2025
Die App Sun Surveyor zeigt euch, wann das Licht an eurem Hochzeitstag am schönsten ist. Perfekt, um magische Foto-Momente gezielt einzuplanen – egal ob beim Paarshooting, der freien Trauung oder beim Sonnenuntergangsbild, das ihr euch für euer Wohnzimmer wünscht.
6. Mai 2025
Neurapix verspricht automatisierte Bildbearbeitung mit KI – im eigenen Stil. Ich habe es getestet und berichte ehrlich über meine Erfahrungen.