parallax background

Sonnenlicht gezielt planen: Warum die App Sun Surveyor eure Hochzeitsplanung bereichern kann

Der geheime Verbündete für natürliche, stimmungsvolle Hochzeitsfotos

Bei der Hochzeitsplanung denken viele an Deko, Musik und das perfekte Kleid – aber nur die wenigsten machen sich Gedanken darüber, wo und wann genau das schönste Licht für die Fotos sein wird. Dabei ist das natürliche Licht einer der wichtigsten Faktoren für authentische, emotionale Hochzeitsbilder.

Und genau hier kommt ein kleiner Geheimtipp ins Spiel: Die App Sun Surveyor.
Sie hilft euch – gemeinsam mit eurem Fotografen – dabei, die Sonne an eurem großen Tag nicht dem Zufall zu überlassen, sondern strategisch einzuplanen. *


Was kann Sun Surveyor?

Sonnenverlauf, Schatten & perfekte Lichtfenster

Sun Surveyor zeigt euch genau an:

  • Wann die Sonne auf- und untergeht

  • Wie sie über den Himmel wandert – zu jedem beliebigen Datum

  • Wo die Sonne zu einem bestimmten Zeitpunkt steht (mit Augmented-Reality-Funktion)

  • Wie sich Schattenverläufe und Lichtstimmungen an bestimmten Orten entwickeln

Für Laien klingt das vielleicht erstmal technisch – aber keine Sorge: Die App ist intuitiv aufgebaut und macht es richtig spannend, sich mit Licht und Tageszeit auseinanderzusetzen.


Warum das auch für euch als Brautpaar interessant ist

Goldene Stunde: Das schönste Licht des Tages

Euer Fotograf kennt sich zwar mit Licht aus – aber wenn ihr als Paar schon bei der Locationwahl oder Tagesplanung mitdenkt, könnt ihr das Beste aus euren Bildern herausholen.
Denn: Die schönsten Porträts entstehen meist bei weichem Licht – also kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang, der sogenannten „Golden Hour“.
Und die ist je nach Jahreszeit, Ort und Umgebung völlig unterschiedlich.

Location-Tipps mit der App vor Ort testen

Mit Sun Surveyor könnt ihr:

  • Foto-Locations vorab testen

  • Euch anschauen, wann das Licht besonders stimmungsvoll fällt

  • Ungünstige Lichtverhältnisse vermeiden (z. B. knallige Mittagssonne beim First Look)

  • Den perfekten Spot für das Paarshooting wählen

Tipp: Wenn ihr eure Hochzeitslocation besichtigt, öffnet parallel die App und seht euch an, wo genau die Sonne zu eurer geplanten Uhrzeit steht. Besonders spannend, wenn ihr draußen heiratet oder freie Trauungen plant.


Gemeinsam mit dem Fotografen planen

Timing ist alles – besonders bei Sonnenuntergängen

Wenn ihr mit einem Profi zusammenarbeitet, wird er oder sie ohnehin mit Licht „lesen“ können – aber jede gute Planung lebt vom Austausch.
Besprecht mit eurem Fotografen, ob ein Paarshooting vielleicht besser am späteren Nachmittag stattfindet oder ob ihr kurz nach dem Essen nochmal für ein paar Minuten rausgeht, wenn das Licht perfekt ist.
Gerade für Sonnenuntergangsbilder ist Timing entscheidend – und Sun Surveyor ist hier ein echter Gamechanger.


Fazit: Kleine App, großer Effekt

Licht ist kein Zufall – es ist planbar

Sun Surveyor ist kein Muss – aber ein richtig starkes Tool, wenn ihr das Optimum aus euren Fotos herausholen wollt.
Ob ihr als Brautpaar selbst ein bisschen experimentiert oder eurem Fotografen die Lichtplanung überlasst:
Ein kurzer Blick in die App kann am Hochzeitstag den entscheidenden Unterschied machen.

Also: Holt euch die App, probiert sie bei einem Spaziergang an der Location aus – und freut euch auf Licht, das eure Bilder verzaubert.

 

*Transparenzhinweis:
Ich wurde für diesen Beitrag weder bezahlt noch aufgefordert, ihn zu schreiben. Es handelt sich um eine persönliche Empfehlung.

portrait

Euer Hochzeitsfotograf

Hallo, mein Name ist Christian Lorenz und ich begleite seit 2015 Paare als Hochzeitsfotograf in Augsburg und Umgebung – von standesamtlichen Trauungen bis zu Ganztagesreportagen. Mein Ziel ist es, unvergessliche Bilder zu schaffen, die die Emotionen des Hochzeitstags immer wieder erlebbar machen.

Kontakt aufnehmen Termin Buchen

 

Empfohlen von

 

Hochzeiten, die ich begleiten durfte

  • Ein Paar küsst sich im Freien und hält einen Strauß rosafarbener und weißer Blumen in der Hand. Im Vordergrund sieht man Grünpflanzen. Im Hintergrund sind Gras, Bäume und ein eingezäunter Bereich zu sehen.
    Freie Trauung im Gut Schwabhof: Eine emotionale Herbsthochzeit mit First Look im Innenhof, stimmungsvoller Zeremonie im Gewölbekeller und magischen Paarfotos in der Abendsonne.
  • Braut und Bräutigam stehen unter einem Torbogen, die Braut hält einen Blumenstrauß.
    Freie Trauung im Neuhof am See: Nach emotionalen Brautpaarfotos rund ums Schloss Günzburg feierten die Gäste eine freie Zeremonie unter einem Kastanienbaum – voller Sonnenschein, persönlicher Worte und glücklicher Gesichter.
  • Braut und Bräutigam stehen Hand in Hand auf einem Kiesweg in einem Garten, umgeben von Grün und Blumen.
    Freie Trauung auf Gut Mergenthau: Nach dem emotionalen First Look und Brautpaarfotos im Botanischen Garten Augsburg fand die sommerliche Zeremonie unter freiem Himmel statt – mit persönlichen Ritualen, Überraschungen und einer rauschenden Feier bis in die Nacht.

Weitere Beiträge zum Thema Hochzeit